- Geschwulst der Haut
- о́пухоль f ко́жи
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Geschwulst — Der Begriff Tumor – von lat.: tumor, oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) („Geschwulst“, „Schwellung“) – steht in der Medizin für eine umschriebene Zunahme des Gewebsvolumens jedweder Ursache. Synonyme in einer zweiten,… … Deutsch Wikipedia
Teratoide Geschwulst — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Paraffinom der Brust — Klassifikation nach ICD 10 M60.2 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert … Deutsch Wikipedia
Bruch, der — Der Brúch, des es, plur. die Brǘche, von dem Verbo brechen. 1. Der Zustand, da ein Körper bricht oder zerbrochen wird, so wohl in der mittlern als thätigen Bedeutung des Verbi, in beyden Fällen aber ohne Plural. 1) Eigentlich. Der Bruch eines… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Weiße Schenkelgeschwulst der Wöchnerinnen — (Phlegmatia alba dolens puerperarum), glatte, gleichmäßige, unebene, ungeröthete, weit verbreitete, gespannte, elastische, sehr schmerzhafte Geschwulst, mit Unbeweglichkeit eines Fußes, bisweilen auch anderer Theile, von Fieber begleitet u. fast… … Pierer's Universal-Lexikon
Frosch (2), der — 2. Der Frósch, des es, plur. die Frsche, Diminut. das Fröschchen, Oberd. Fröschlein, ein Nahme, der verschiedenen Arten von Erhöhungen oder ihnen ähnlichen Theilen beygeleget wird. 1) Einer Krankheit am Kopfe der Pferde, wobey der Gaumen um die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Melanom — Geschwulstbildungen der Haut * * * Me|la|nom 〈n. 11; Med.〉 dunkle, meist bösartige Geschwulst der Haut od. der Schleimhaut, die von den Pigment bildenden Zellen ausgeht [zu grch. melas „schwarz“] * * * Me|la|nom, das; s, e (Med.): braune bis… … Universal-Lexikon
Xanthom — gutartige Geschwulst; Adenom (fachsprachlich) * * * Xan|thom 〈n. 11; Med.〉 infolge von Cholesterin u. Lipoidspeicherung gelbgefärbte Hautgeschwulst [zu grch. xanthos „gelb“] * * * Xanthom das, / e, durch Lipideinlagerungen verursachte gutartige … Universal-Lexikon
Xanthom — Xan|tho̱m [zu gr. ξανϑος = gelb] s; s, e, in fachspr. Fügungen: Xan|tho̱ma, Mehrz.: ta: gutartige, gelbgefärbte Geschwulst der Haut, hervorgerufen durch Ansammlung von Cholesterin oder Lipoiden. Xan|tho̱ma tubero̱sum: über Ellbogen und… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Granulom — Granulo̱m [zu lat. granulum = Körnchen] s; s, e, in fachspr. Fügungen: Granulo̱ma, Mehrz.: ta: Bezeichnung für bestimmte ↑Granulationsgeschwülste; bes. in der Zahnmedizin Bez. für eine Granulationsgeschwulst an der Zahnwurzelspitze; krankhafte… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Melanom — Me|la|nom 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Med.〉 meist bösartige Geschwulst der Haut od. der Schleimhaut, die von den pigmentbildenden Zellen ausgeht [Etym.: → Melano…] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch